Neu | Löscht den Inhalt des Quelleditors. Sie können Text eingeben und diesen als neue Datei speichern. Weitere Informationen über den Quelleditor finden Sie im Abschnitt Bearbeiten von Quellcode. |
Öffnen | Öffnet eine bestehende Datei im Quelleditor. |
Neues Bearbeitungsfenster | Öffnet ein neues Bearbeitungsfenster, ohne eine Datei zu laden. |
Bearbeitungsfenster duplizieren | Öffnet ein neues Bearbeitungsfenster mit dem gleichen Inhalt wie das Fenster, in dem das Duplizieren gestartet wurde. Dieser Vorgang kann mehrfach durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Weitere Informationen finden Sie unter Grundsätzliche Bearbeitungsfunktionen. |
Quelldatei neu laden | Lädt die aktuell im Quelleditor geladene Datei neu. |
Speichern | Speichert die aktuell im Quelleditor geladene Datei unter ihrem aktuellen Namen neu. |
Speichern als | Speichert die aktuell im Quelleditor geladene Datei unter einem in der Dateiauswahl angegebenen Namen neu. |
Alle Quelldateien sichern | Speichert sämtliche aktuell im Quelleditor geladenen Dateien unter ihrem aktuellen Namen neu. |
Version | Enthält Befehle zur Versionskontrolle von Dateien. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Versionskontrolle. |
Dateiauswahlliste |
Java Development Environment legt eine Liste der Dateien an, die in den
Quelleditor geladen wurden. Immer, wenn Sie eine Datei in den
Quelleditor laden, wird ihr Name am Anfang der Liste
hinzugefügt. Wählen Sie eine Datei aus dieser Liste aus, um
sie in den Quelleditor zu laden.
Die Liste enthält die 12 zuletzt geladenen Dateien, und zwar in der Reihenfolge, in der diese in den Editor geladen wurden. Diese Liste wird sitzungsübergreifend verwaltet. Aus dem Dateisystem entfernte Dateien werden auch aus dieser Liste gelöscht. |
Beenden | Schließt Java Development Environment. |
Siehe auch: